Die E-Mail-Animation: 4 Wege, um mit GIFs in E-Mails kreativer zu sein

Old school, ja sogar veraltet, das GIF in der E-Mail? Dabei ist es eines der einfachsten (und mächtigsten) Formate, um Ihre E-Mail-Marketingkampagnen lebendiger zu gestalten... und erfolgreicher zu machen. Beweis gefällig?
In seiner jährlichen Umfrage zum Thema E-Mail-Design veröffentlichte Litmus eine erstaunliche Zahl: Mehr als 4 von 10 Werbetreibenden verwenden nie (oder nur selten) GIF-Animationen in ihren Kampagnen.
Dabei ist das GIF in E-Mails ein „Klassiker“. Da GIFs von der überwiegenden Mehrheit der E-Mail-Clients und Webmailer unterstützt werden (mit der bemerkenswerten Ausnahme der Outlook-Versionen 2007, 2010 und 2013), sind sie eines der Elemente, die Sie unbedingt in Ihre Überlegungen einbeziehen sollten, wenn Sie die grafische Gestaltung Ihrer Kampagnen besser definieren wollen. Und es ist ein Trumpf, der es Ihnen ermöglicht, in Ihren E-Mails und Newslettern :
- Ihre Produkte besser zur Geltung zu bringen
- narrative (und überzeugende) Elemente wirksam zu entwickeln
- die Präsentation einer Kollektion oder eines Sortiments wirksam zu begleiten
- und die Aufmerksamkeit des Empfängers auf Schlüsselbereiche der E-Mail lenken.
1. GIFs in E-Mails verwenden, um die Inszenierung Ihrer Produkte zu bereichern
Ein schönes Foto Ihres Hauptprodukts ist gut. Eine Slider-Animation, die es aus mehreren Blickwinkeln zeigt oder es in einer Inszenierung präsentiert, die mit der Welt und dem Design Ihrer Marke übereinstimmt, ist noch besser! Und genau das ist der erste Vorteil von GIFs in E-Mails.
Moynat: Das GIF auf „Pop-Art“-Weise
Wie viele Luxusmarken macht sich auch Moynat gerne die Codes der Kunst zu eigen. Um die sommerlichen Farben seiner Tasche Madeleine zu kommunizieren, wählt der Lederwarenhersteller daher eine „Pop-Art“-Ästhetik: kräftige Volltonfarben, abwechselnd Fotografien und Strichzeichnungen, um die Struktur der Nähte zu betonen. Eine schöne Arbeit.

Moynat geht mit dieser spielerischen und farbenfrohen Animation einen Schritt weiter als die bloße Präsentation seines Produkts.

Lust, mehr über Dartagnan zu erfahren?
Dartagnan in ein paar Worten? Es ist das unverzichtbare Tool, das Ihnen hilft, innovative Kampagnen zu entwerfen und die Produktion Ihrer E-Mails zu rationalisieren!
Tag Heuer: Ein GIF im Scheinwerferlicht
Um die Zusammenarbeit mit dem Designer, (Hiroshi Fujiwara, der „Pate der Streetwear“), anzukündigen, gelingt es Tag Heuer, eine schockierende Ankündigung mit einer nüchternen Stellungnahme zu verbinden. In Schwarz und (ein wenig) Weiß, mit einem GIF, das seine Uhr nach und nach ins rechte Licht rückt: elegant, aber wirksam.


Allbirds, das GIF im Stil einer klaren Linie
Ein weiteres gutes Beispiel dafür, wie die Codes einer Marke, ihre Werte und die Verwendung von GIFs aufeinander abgestimmt werden können. Allbirds, ein Hersteller von „ökologischen“ Sneakers, stellt fünf neue Farben mit einer Animation vor, die sich durch eine sehr klare Linie auszeichnet.
Wie das Merinoschaf, aus dem die Wolle gewonnen wird, fordert die kalifornische Marke uns auf, einen Blick auf ihre neuen Modelle zu werfen, bevor sie außer Sichtweite sind.


Asics: Zoom auf die Technizität durch GIF in der E-Mail
Bei der Einführung seines neuesten Modells (Gel-Nimbus 21) legt Asics den Schwerpunkt auf das, was ihn von der Konkurrenz unterscheidet: eine Fülle von technischen Innovationen, die für die Zielgruppe der erfahrenen Läuferinnen und Läufer Verkaufsargumente darstellen.
In der sehr technikaffinen Welt der Laufschuhe wird diese Ansprache erwartet. Aber die kleinen GIFs, die einen Blick durch das Mikroskop simulieren, transportieren die Botschaft effektiv: Innovationen auf dem neuesten Stand der Technik, um den Komfort und die Leistung des Sportlers zu verbessern.


2. Auf die narrative Kraft der Animation in der E-Mail setzen
Eine Animation ist eine Erzählung! Mit einer Folge von Bildern können Sie :
- eine Geschichte erzählen (kurz...)
- Ihren Empfängern helfen, eine Dienstleistung besser zu verstehen
- eine auszuführende Manipulation detailliert beschreiben usw.
GIFs in E-Mails eignen sich aufgrund ihrer Einfachheit und Prägnanz perfekt für diesen Zweck.
Den „Demo-Effekt“ bei einem Produkt ausspielen, wie Okaidi, Brioni, Kate Spade...






Eine Reservierung vereinfachen, mit GIFs in der E-Mail: Die Beispiele von Faguo, Plum und Yoox
11,1 Sekunden: Das ist die Zeit, die Sie (im Durchschnitt) haben, um Ihre Botschaft in einer E-Mail zu vermitteln. Das ist viel zu wenig Zeit, wenn Sie einen Service hervorheben möchten (Lieferung, Reservierung, Einkaufshilfe...), vor allem, wenn es sich dabei um einen relativ komplexen Service handelt.
Eine GIF-ähnliche Animation ist in diesem Zusammenhang ideal. Faguo erklärt Schritt für Schritt, wie sein E-Reservierungsmodul funktioniert (sehr nützlich in der Hektik der Weihnachtseinkäufe...).


Plum (ein Premium-Konkurrent von Airbnb) kombiniert kleine Cartoon-Szenen mit kurzen Texten, um die manische Sorgfalt bei der Auswahl seiner Unterkünfte zu unterstreichen (dies ist sein Hauptunterscheidungsmerkmal).






Yoox schließlich enthüllt in einigen Bildern die Funktionen seiner App Yoox Mirror (Anprobe mit einem virtuellen Model, mit Social-Sharing-Funktionen).


Optionen, Konfigurationen, Personalisierungen greifbarer machen: wie Eastpak, Lacoste, Nike und Marc Jacobs es tun
Gibt es Ihr Produkt in 4 verschiedenen Farben? Ein GIF in der E-Mail. Ihre Kunden können das Logo, die Materialien und die Farbtöne anpassen? Ein GIF in der E-Mail. Sie haben die Möglichkeit, Accessoires zu verwenden und „ihr“ Produkt zu gestalten? Ein GIF in der E-Mail (ja, schon wieder).
Die Möglichkeit, in wenigen Augenblicken die zahlreichen angebotenen Konfigurationen zu zeigen, ist in der Tat einer der großen Vorteile von Animationen gegenüber „festen“ Bildern. Wie die Werbetreibenden das GIF dann einsetzen, ist eine Frage des Kontexts, der Beziehung zum gezeigten Produkt und der Marken-DNA: eher spaßig und verspielt wie Marc Jacobs, technisch für Nike und Eastpak, dezent schick für Lacoste...








Auf den „Serien-Effekt“ setzen, wie Nature & Découvertes
Vom 1. bis 24. Dezember: Der Adventskalender im Stil von „ein Tag, eine Geschenkidee“ ist ein Klassiker im Einzelhandel und im E-Commerce. Aber es ist immer möglich, das Verfahren ein wenig zu verdrehen, um das Interesse zu erneuern.
Nature & Découvertes hat dies getan und für jedes GIF, das in den 24 E-Mails vor dem Tag X veröffentlicht wird, denselben kreativen Code verwendet: eine Weihnachtskugel aus Geschenkpapier, die sich öffnet und die Idee des Tages enthüllt.
Das hat zwei Vorteile: Die Marke baut eine kohärente Botschaft auf, die sich durch die gesamte E-Mail-Sequenz zieht. Und sie nutzt den „Serien-Effekt“: Man fragt sich, ob der Empfänger nicht ungeduldig auf die nächste E-Mail wartet, um die Überraschung des Tages zu entdecken?




Teaser für ihre Videos, wie bei Dior, Jacadi oder Bottega Veneta
Ein TV-Spot anlässlich einer Produkteinführung. Ein Video, das für Ihren YouTube-Kanal, Ihren Blog oder Ihre sozialen Netzwerke produziert wurde. Das ist traumhaftes Material für Ihre E-Mail-Kampagnen!
Das ist möglich, indem Sie das Video mithilfe von Dartagnan in der E-Mail abspielbar machen. Sie können aber auch einen kurzen Ausschnitt als GIF hochladen, um einen Teaser-Effekt zu erzeugen. Wir empfehlen übrigens, beides zu tun, da das GIF in Clients und Webmailern, die das Abspielen von Videos nicht zulassen, als Fallback dient.
Dior für die Kampagne zur Einführung des Parfums Joy, Bottega Veneta anlässlich der Einführung seiner Herbstkollektion und Jacadi für den Weihnachtstag setzen diese Technik wirkungsvoll ein.






"Sprechen" Sie einfach mit Ihren Kunden dank der Animation in der E-Mail
In einer E-Mail kann man Bilder animieren. Man kann aber auch einfach nur Text zum Leben erwecken, um die Botschaft mit zehnfacher Effizienz zu vermitteln.
Everlane macht in drei kurzen Sätzen Weihnachtsmuffel locker (und wirbt schelmisch für seine Geschenkkarten).


Everlanes Entschuldigungsliste entlastet diejenigen, die auf eine Geschenkkarte zurückgreifen würden.
Der Brillenmacher Warby Parker spielt in seinem farbenfrohen Stil mit Rätseln.


Und Made.com besteht auf Fristen, um rechtzeitig zu Weihnachten geliefert zu werden.


3. Präsentation eines Sortiments, einer Kollektion ... als GIF in der E-Mail
Wenig Platz, viel zu sagen und zu zeigen: In Ihren E-Mail-Kampagnen ist jedes „Pixel“ selten und teuer! Richtig eingesetzt, können Sie mit GIFs den begrenzten Platz auf dem Bildschirm Ihres Empfängers optimal nutzen. Und von der geringen Aufmerksamkeit, die dieser Ihnen schenkt...
Topshop schichtet die Looks übereinander
Wenn man, wie die Londoner Modemarke Topshop, sehr viele Produkte zu bewerben hat, kann sich die Entscheidung über den Inhalt einer Werbekampagne als schwierig erweisen...
Topshop hat zwei sich ergänzende GIFs genutzt. Das erste ist im Stil eines Magazinausschnitts gehalten, um verschiedene Looks übereinander zu legen, das zweite animiert ein Produktgitter. So kann Topshop die Anzahl der Kleidungsstücke, die seine Zielgruppen sehen können, um das Zwei- bis Dreifache erhöhen.



Vestiaire Collective belebt das Schaufenster
Gleiches Ziel, andere Ausrichtung: Das führende Startup für Luxus-Secondhand-Waren hat sich in dieser Kampagne dafür entschieden, seiner E-Mail eine sehr starke grafische Kohärenz zu verleihen (die goldenen Punkte im Hintergrund, das Terrazzo-Podest...).
Das GIF im oberen Bereich der E-Mail von Vestiaire Collective dient somit als Teaser für die verschiedenen Produktsortimente (Taschen, Schmuck, Schuhe, Accessoires...), ähnlich wie das Schaufenster eines Geschäfts.


Delsey spielt die Karte „Trendbuch“
Anstatt die Aufmerksamkeit auf das Produkt und nur auf das Produkt zu lenken, möchten Sie es vielleicht in eine bestimmte Situation versetzen. Oder seiner Präsentation eine zusätzliche Seele zu verleihen, indem Sie es mit Gegenständen kombinieren, die eine Stimmung, eine Welt usw. hervorrufen.
So macht es Delsey in dieser E-Mail-Kampagne für den Sommerschlussverkauf: ein Koffer = ein Urlaubertyp = ein ganz bestimmtes Universum, das wie in einem Trendheft suggeriert wird.


Yoox schmückt seine Stillleben aus
Eine weitere Möglichkeit, „Bilder“ mit einer Auswahl an Produkten zu erstellen, bietet Yoox, ein Meister in der Kunst der GIFs in E-Mails.
Das Prinzip: Ein paar Accessoires und Kleidungsstücke auf minimalistischem Material und eine Prise Animation, um dem Ganzen Leben einzuhauchen. Der Vorteil: Da nur einige bestimmte Bereiche des Bildes animiert werden und nicht das gesamte Bild, kann Yoox die Anzahl der Frames erhöhen (46 genau in diesem Bild) und eine weniger ruckartige Bewegung erzielen, ohne dass das GIF zu viele KB verbraucht.


Das Cinemagraph mit seinen stark lokalisierten Animationen ist eine elegante und leichtere Alternative zum GIF.
4. Trauen Sie sich, außerhalb der ausgetretenen Pfade zu gehen
Bisher bezogen sich die meisten der besprochenen Strategien auf den Hero, das Hauptelement einer E-Mail-Kampagne. Aber man kann Animationen auch in vielen anderen Bereichen der E-Mail verwenden, vom Header bis zum Footer...
Animieren Sie den Hintergrund der E-Mail, um die Bilder nach dem Vorbild von Nike zu vergrößern
Das Ziel ist es, den Blick auf Ihre schönen Produktbilder zu lenken? Verwenden Sie ein GIF im Hintergrund, um sie besser hervorzuheben! Mit seinem Spiel mit vektorisierten Flächen im Hintergrund fängt Nike den Blick ein, um ihn dann auf seine Produkte umzuleiten.



(Gelegentlich) mit dem eigenen Logo spielen: Beispiele von Selency d'Ami
Das Logo ist Ihr Image. Es ist heilig, man darf es nicht anfassen... außer wenn es gerechtfertigt ist, wie zum Beispiel bei Ami, der jungen Marke, die von Alexandre Mattiussi gegründet wurde.
Für die Feiertage unterzieht Ami sein Logo einer Schockbehandlung. Die Stimmung ist geprägt von Glitzer, Weihnachtskugeln und Pullovern. Von Zeit zu Zeit kann man sich auch ein wenig locker machen...


Die gleiche Idee - nur anders - hatte Selency, der Marktplatz für hochwertigen Trödel, für diese etwas spezielle Kampagne, die den Kunstgegenständen gewidmet ist, die auf seiner Plattform verkauft werden. Das Logo wurde diskret als GIF übermalt, um den Kunstaspekt der Kommunikation zu betonen.


Bereits im Header Dringlichkeit schaffen: Native, Petit Bateau, Izipizi und Sarenza
Die gleiche Idee in allen drei E-Mail-Kampagnen: beim Empfänger ein Gefühl der Dringlichkeit hervorrufen. Welche Option wurde gewählt? Ein GIF in der E-Mail, das nicht zu aufdringlich, aber effektiv ist: ein einfaches Banner am oberen Rand des Hero, um die Aufmerksamkeit auf das Timing zu lenken, eine Option, die von Sarenza gewählt wurde.
Eine weitere Möglichkeit ist, eine Option hervorzuheben, die zu Konversionen führen kann, wie z. B. kostenloser Versand bei Izipizi, Native und Petit Bateau.






Den Footer wiederbeleben, wie Evaneos (und wieder Nike)
Der Fußbereich der E-Mail ist ein strategisch wichtiger Bereich, weshalb hier die letzten Überzeugungsarbeit geleistet wird: Liefer- und Rücksendebedingungen, sichere Bezahlung, Kundenservice usw.
Aber der Footer ist nicht dazu verurteilt, statisch zu bleiben! Evaneos zum Beispiel nutzt diesen Teil der E-Mail sehr gut mit einem GIF, das die Suche nach einem Zielort simuliert.


Nike wiederum lässt die Elemente in einem GIF durchlaufen...



„Gamifizieren“ Sie Ihr Treueprogramm wie Le Bon Marché
Das Treueprogramm ist einer der Schwerpunkte jeder CRM-Strategie, vor allem im (E-)Commerce. Und es gibt viele Gelegenheiten, sich über diesen ebenso verbindlichen wie verkaufsfördernden Trigger zu äußern.
Aber bevor Sie sich mit Ihren Mitgliedern unterhalten? Man kann einfallsreich sein, wie Le Bon Marché, der einen spielerischen Mechanismus einsetzt, um Mitglieder für sein Programm zu werben. Mit einem gut gemachten GIF.


Denken Sie auch über weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten für das gute alte GIF nach?
BEREIT, IHRE E-MAIL-KAMPAGNEN ZU BOOSTEN?
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten, um mehr über Dartagnan zu erfahren. Bringen Sie Ihre E-Mails auf die nächste Stufe!
